17 Artikel bei Auktionen und Galerien:
mutter und kind<br />
Los 373 FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER HODEGETRIA VON SCHUJA UND SMOLENSK (SCHUJSKAJA-SMOLENSKAJA)
Bedeutende russische und griechische Ikonen Teil I ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/514/4Ee4H6MoDUup22qcehlTgzEqee7kBSw1ooI_lZEY-7O6FEdEWFMovn-5XJHYlVw9_1539261511-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/514/4Ee4H6MoDUup22qcehlTgzEqee7kBSw1ooI_lZEY-7O6FEdEWFMovn-5XJHYlVw9_1539261511-172x196_center_100.jpg)
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Bedeutende russische und griechische Ikonen Teil I
Datum: 09.11.2018 15:30 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 367
Los 1256 Paul Emil Jacobs, zugeschrieben. Hagar und Ismael
Paul Emil Jacobs (1802 - 1866)
A524: Fine Art ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4581/bvJD8HKKob4OREmLmzcOSunhEsIDDFabQHP7jeYdBM4aYAOPqoWSpMz5ceIAGGo5_1729688651-172x196_center_100.jpg)
Paul Emil Jacobs
20.08.1802 - 06.01.1866
Deutschland
Paul Emil Jacobs war ein deutscher Maler des Orientalismus und Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste.
Jacobs war bekannt für seine zahlreichen Gemälde mit orientalistischen Themen: Haremsschönheiten, pittoreske Türken und der Sklavenmarkt. Er malte auch Szenen mit religiösen und historischen Motiven.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4581/bvJD8HKKob4OREmLmzcOSunhEsIDDFabQHP7jeYdBM4aYAOPqoWSpMz5ceIAGGo5_1729688651-172x196_center_100.jpg)
VAN HAM Kunstauktionen GmbH
A524: Fine Art
Datum: 14.11.2024 15:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 210
Los 1 Umkreis von Veit Stoß (1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg)
Veit Stoß (1447 - 1553)
Alte Kunst | Moderne & Zeitgenössische Kunst ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3719/_Z0LKSx9mmnF5Yi8yKwg-GqkfXk6H4TInmpr_OGJ02_Alfa8JnwRUiEz3H6_vDvA_1698332790-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16759/Veit Stoss.jpg)
Veit Stoß
1447 - 20.09.1553
Veit Stoß (oder Stoss), auch polnisch Wit Stwosz war ein deutscher und polnischer Bildhauer und Schnitzer der Spätgotik. Er arbeitete hauptsächlich in Krakau und Nürnberg.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3719/_Z0LKSx9mmnF5Yi8yKwg-GqkfXk6H4TInmpr_OGJ02_Alfa8JnwRUiEz3H6_vDvA_1698332790-172x196_center_100.jpg)
WETTMANN | Auktionshaus an der Ruhr
Alte Kunst | Moderne & Zeitgenössische Kunst
Datum: 02.12.2023 13:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 121